DEIN MÜNCHEN in den Medien

Als engagierte Organisation für zukunftsgerichtete Arbeit für junge Menschen und innovatives Sozialunternehmen ist DEIN MÜNCHEN regelmäßig in den Medien vertreten und wir sind proaktiv tätig, um unseren Themen und vor allem den jungen Menschen die Aufmerksamkeit zu geben, die sie verdienen. Hier finden Sie eine Auswahl an Berichterstattungen, Beiträge, Pressemeldungen und andere Publikationen über unsere Arbeit. Gerne vermitteln stehen wir und unsere Jugendbotschafter*innen für Interviews und Austausch zur Verfügung. Sie erreichen uns unter presse@dein-muenchen.org.

Folgen Sie uns auf Social Media

Unser Jahresbericht

Seit 2014 fördern wir jungen Menschen und machen sie stark für ein selbstbestimmtes Leben!

Wie das geht und welche Erfolgsgeschichten junge Menschen schreiben können, wenn sie die entsprechende Unterstützung erhalten, das präsentieren wir Ihnen in abwechslungsreicher und informativer Weise  in unserem Jahresbericht.

2025

Quer mit Christoph Süß

Quer: Sendung „Ab in den Knast: Harte Hand gegen Schwarzfahrer“

Bayerischer Rundfunk, 13.03.2025

2024

Die Chancen-Schenker: Zehn Jahre DEIN MÜNCHEN, Hilfe für benachteiligte Jugendliche

TZ, 16.12.2024

TV-Beitrag „DEIN MÜNCHEN wird 10 Jahre! Wir gratulieren“

TV-Beitrag von München TV anlässlich unseres 10 Geburtstags. Die Stadt leuchtet und glitzert – und daran sollen alle teilnehmen können. Damit das möglich ist, hat unter anderem Mara Bertling vor 10 Jahren die Soziale Organisation „Dein München“ gegründet. Ihr Anliegen ist es, allen Kindern und Jugendlichen dieselben Chancen zu bieten, ins Leben zu starten. Jetzt feiert die Organisation ihr 10-Jähriges Jubiläum.

München TV, 15.11.2024

Jugendlich sprechen mit Ekin Deligöz über Herausforderung des Auswachsens in Armut

Die Nationale Kinderchancen-Koordinatorin und Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesfamilienministerin trifft am DJI auf das Jugendteam des DJI-Projekts „ServiKiD“ und der Partnerorganisation DEIN MÜNCHEN

Deutsches Jugendinstitut e.V., 08.102024

Nationaler Aktionsplan „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“: Benachteiligten Kindern und Jugendlichen eine Stimme geben

Die Umsetzung des Nationalen Aktionsplans „Neue Chancen für Kinder in Deutschland“ wird von einem Jugendteam begleitet. Ekin Deligöz sprach mit den Jugendbotschafterinnen und -botschaftern von DEIN MÜNCHEN über Bildung, Gesundheit, Armut und soziale Ausgrenzung.

BMFSFJ, 04.10.2024

FCBB gewinnt Saisonauftakt im BMW Park – Double-Sieger und BMW München setzen „Dunks for Tomorrow“ fort.

BMW spendet auch in dieser Saison 1.000 Euro pro Heimspiel-Dunk. Erste drei Treffer zugunsten von DEIN MÜNCHEN bei Saisonauftakt.

30.09.2024

Ideen für mehr Chancengerechtigkeit

Beim Dialogforum des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI)  zusammen mit Save the Children und der Bertelsmann Stiftung erarbeiteten Jugendliche Lösungsansätze und diskutierten sie mit politischen Entscheidungsträgern

DJI, 05.07.2024

„Wenn die Zuversicht aus der Spraydose kommt: Aktion am Isarring“

Am Herzogpark sprühen benachteiligte Jugendliche ein vierteiliges Graffito. Sie wollen Aufmerksamkeit schaffen für ihren Wunsch nach mehr Respekt und Teilhabe.

SZ, 21.06.2024

Ideen für mehr Chancengerechtigkeit

Beim Dialogforum des Deutschen Jugendinstituts e.V. (DJI)  zusammen mit Save the Children und der Bertelsmann Stiftung erarbeiteten Jugendliche Lösungsansätze und diskutierten sie mit politischen Entscheidungsträgern

DJI, 05.07.2024

SZ: „Wenn die Zuversicht aus der Spraydose kommt: Aktion am Isarring“

Am Herzogpark sprühen benachteiligte Jugendliche ein vierteiliges Graffito. Sie wollen Aufmerksamkeit schaffen für ihren Wunsch nach mehr Respekt und Teilhabe.

SZ, 21.06.2024

SZ München: Graffiti-Aktion am Isarring

Am Herzogpark sprühen benachteiligte Jugendliche ein vierteiliges Graffito. Sie wollen Aufmerksamkeit schaffen für ihren Wunsch nach mehr Respekt und Teilhabe.

SZ München Instagram-Reel @szmuenchen, 21.06.2024

„Bunte Wünsche und Träume“

Verschmutzte, vormals hellgraubeige lackierte Lärmschutzwände aus Blech, verdreckte Eingrenzungen aus Stahlbeton, Schmierereien in allen möglichen Farbtönen: Das Umfeld beidseitig der Bushaltestelle Herzogpark am Isarring ist wahrlich keine Visitenkarte für Bogenhausen. Bis jetzt.

Unser-Bogenhausen.de, 15.06.2024

„Mehr Teilhabe durch Kreativität“

Jugendliche verschönern Schandfleck und tanken dabei Kraft für den eigenen Lebensweg.

HALLO München , 18.05.2024

„Glaub an dich: Werde Schwimm-Ass“

Die Glaub an dich-Stiftung von Joshua und Lina Kimmich setzt sich für die Bewegungsförderung und das Wohlergehen von Kindern und Jugendlichen, insbesondere aus sozial benachteiligten Familien, ein. Durch die Organisation von acht Schwimmkursen in den bayerischen Osterferien unter dem Motto „Glaub an dich: Werde Schwimm-Ass“ erhielten 100 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit, ihre Schwimmfähigkeiten zu verbessern.

Pressemeldung DFB, 09.04.2024

„Starke Frauen in München: Mara Bertling“

Vorstellung von Mara Bertling im Instagramformat des Sozialreferats der Landeshauptstadt München zum Weltfrauentag

Instagram-Kanal @sozialesengagementinmünchen 08.03.2024

Podcast: „Einfach machen: Mutige Menschen, die jetzt ihren Traum leben“

Mara Bertling hat eine Vision: Jugendliche sollen faire Startbedingungen ins Leben haben, egal wie problematisch vielleicht ihr Umfeld oder das Elternhaus ist. Mit „Dein München“ hat sie eine gemeinnützige Organisation gegründet die Jugendliche unterstützt, ihren Platz im Leben zu finden. Wie „Dein München“ arbeitet, welche Vision Mara hat und wie die „Jugend von heute“ wirklich ist, das hören Sie in dieser Folge.

Podcast von 95.5 Charivari mit Susanne Brückner, 19.02.2024

2023

BR24: „Forscher: Armut dringt in die Mitte der Gesellschaft vor“

Armut gilt in Bayern noch immer als Randphänomen. Doch In!ation und Haushaltskrise verstärken die Ungleichheit. Das bedrohe zunehmend auch die Mittelschicht, warnt die Armutsforschung. Und einige Regionen sind besonders betroffen.

BR 24, 06.12.2023

SZ: „Vor ein paar Jahren hätte ich noch gesagt, mit 16 will ich nicht wählen“

Wie Münchner Jugendliche über das Wählen mit 16 denken.

SZ, 03.10.2023

Knorr-Bremse mit 41. KS Energie- und Umweltpreis ausgezeichnet: Spende an DEIN MÜNCHEN

Pressemeldung

14.07.2023

Brennpunkt Riem

München TV: In der Messestadt Riem nimmt die Jugendkriminalität zu und wird immer brutaler.  Die Polizei möchte nicht von Jugendbanden sprechen, trotzdem gibt es offenbar ein Problem mit gewaltbereiten jungen Menschen.

TV-Beitrag, 10.07.2023